Staubsauger beutellos

Tests, Vergleich und Angebote

  • Startseite
  • Tests
    • Dirt Devil DD 2221-0
    • Bosch BGS61430 Roxx’x
    • Philips PowerPro FC8769/91
    • Dyson DC37 Animal Turbine
    • Bomann BS 9012 CB
    • JOLTA® / SCHÄFER Staubsauger
    • AEG Vampyr Animal T10
  • Kaufberatung
  • Saugroboter
  • Handstaubsauger
  • Zyklon Staubsauger
  • Handstaubsauger Tests
    • Dyson DC34 Akkusauger
    • AEG ECO Li 14 Rapido
    • Philips ECO FC6148/01
    • Rowenta AC 9258
  • Wasserstaubsauger Tests
    • Thomas Pet & Family Aqua+
    • Kärcher Wasserfiltersauger DS
    • Thomas Anti Allergy
  • Ratgeber

Staubsauger beutellos – Testsieger & Vergleich

Wussten Sie, dass sich täglich auf jedem Quadratmeter in der Wohnung rund sechs Milligramm Staub bilden? Ein Staubsauger ist daher unentbehrlich für jeden Haushalt. Er ist der unverzichtbare Helfer, der die Wohnung von Staub befreit. Ältere Modelle, auch wenn sie noch funktionieren, sind in der Regel richtige Stromfresser. Allein das ist schon guter Grund, über den Kauf eines neuen Staubsaugers nachzudenken.

Meine Empfehlung – die beliebtesten Geräte

1. Platz (Testsieger) – Dirt Devil Singlecyclone Staubsauger ohne Beutel

Dirt-Devil-DD-2221-0-beutellos

Der beutellose Staubsauger von Dirt Devil hat die höchste Punktzahl erzielt und darf sich verdient Testsieger nennen. Der Motor ist mit 800Watt enorm leistungsstark und so ist die Saugkraft dementsprechend hoch. Das Design ist gewohnt auffällig und modern. Die Handgriffe sind ergonomisch und liegen gut in der Hand. Nach getaner Arbeit ist die Reinigung des Behälters kinderleicht.

Hier finden Sie mehr.

2. Platz – Bosch BGS61430 Bodenstaubsauger Roxx’x ohne Beutel

Bosch-BGS61430Der Bosch BGS61430 Bodenstaubsauger ist sehr robust und weist eine solide Qualität auf. Der Stromverbrauch ist trotz der starken Leistung sehr niedrig. Die neue innovative Motortechnologie sorgt für hohe Saugkraft und eine gründliche Reinigung jeder Art von Bodenbelägen. Selbst hartnäckige Tierhaare sind kein Problem. Der beutellose Staubsauger ist prima für Allergiker geeignet. Die Bedienung ist leicht und der Handgriff bequem.

Hier geht es weiter.

3. Platz – Philips PowerPro FC8769/91 Staubsauger

Philips PowerPro FC8769/91Der letzte in der Top 3 Liste ist der Philips PowerPro FC8769/91 Staubsauger. Das Gerät zeichnet sich durch sehr gute Funktionen und ein tolles Design. Der Staubsauger ist beutellos und bietet hohe Saugkraft, die einstellbar ist. Da Beutel überflüssig sind, wird langfristig Geld gespart. Die Reinigung des Behälters ist ebenso gut durchdacht. Der Philips macht insgesamt einen sehr guten Eindruck und ist ein Spitzensauger mit super Saugkraft!!!

Weitere Informationen gibt es hier.

Inhalt

  • Staubsauger beutellos – die Qual der Wahl
  • Geld sparen mit einem beutellosen Staubsauger
  • Die intelligente Technik der Staubsauger ohne Beutel
  • Wie gut saugen beutellose Staubsauger?
  • Sind Staubsauger ohne Beutel für alle Böden geeignet?
  • Fazit

Staubsauger beutellos – die Qual der Wahl

Wer die Wahl hat, hat leider auch die Qual, die richtige Entscheidung zu treffen. Vielleicht liebäugeln Sie mit einem beutellosen Staubsauger und fragen sich, ob diese Geräte auch die gewünschte Saugleistung erbringen. Daneben sollten natürlich auch Handhabung, Ausstattung und Energieverbrauch Ihren Ansprüchen genügen. Staubsauger ohne Beutel haben mittlerweile einen Marktanteil von gut einem Drittel erreicht. Natürlich lassen sich nicht alle Modelle über einen Kamm scheren. Alle Staubsauger, ob mit oder ohne Beutel, funktionieren mit einem Gebläse. Das Gebläse erzeugt den Unterdruck, der es ermöglicht, losen Schmutz aufzusaugen. Bei einem Staubsauger ohne Beutel ersetzt ein sogenannter Fliehkraftabscheider den Staubbeutel. Im Fachjargon wird dieses Teil Zyklon genannt. Die Bezeichnung bezieht sich auf die tropischen Wirbelstürme, denn auch der Fliehkraftabscheider verwirbelt die eingesaugte Luft wie ein Zyklon. Durch die starke Beschleunigung werden Schmutz und Staub nach außen geschleudert, um sich schließlich im Staubbehälter des beutellosen Staubsaugers zu sammeln.

Geld sparen mit einem beutellosen Staubsauger

Jahr für Jahr geben die Verbraucher rund 220 Millionen Euro für Staubsaugerbeutel aus. Gerade wenn Sie täglich große Flächen zu saugen haben, ist der Verschleiß an Beuteln hoch. Leben Tiere im Haushalt, dann ist der Grad der Verschmutzung entsprechend höher. Auch dann muss öfters gesaugt werden. Der Verbrauch an Beuteln belastet die Haushaltskasse. Abgesehen davon wird nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt geschont, wenn Staubsaugerbeutel eingespart werden.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Geräten.

Dirt Devil Singlecyclone Staubsauger ohne Beutel

Bosch BGS61430 Bodenstaubsauger Roxx’x ohne Beutel

Philips PowerPro FC8769/91 Staubsauger

Dyson DC37 Animal Turbine Test

Bomann BS 9012 CB Test

JOLTA® / SCHÄFER Staubsauger Test

AEG Vampyr Animal T10 VA10TRIO Test

Die intelligente Technik der Staubsauger ohne Beutel

Der Beutellose Staubsauger heftet das Prädikat mit einer intelligenten Technik an. Sie leisten das, was sie tun sollen. Staub und Schmutz werden in einem Auffangbehälter aufgefangen. Allerdings ist die Aufnahmefähigkeit der Behälter nicht unendlich. Auch sie müssen irgendwann entleert werden. Dieses Prinzip gilt bei jedem Staubsauger ohne Beutel. Unterschiede gibt es bei den einzelnen Geräten dagegen in der Handhabung. Wobei bei keinem beutellosen Staubsauger das Entleeren der Staubbox eine Wissenschaft für sich ist. Die Behälter lassen sich mit wenigen Handgriffen aus dem Staubsauger entnehmen und entleeren. Unterschiede gibt es beim Entleeren selbst. Bei einigen Modellen entsteht bei diesem Vorgang doch eine größere Staubwolke, so dass für Allergiker der Staub zu einem Problem werden kann. Aber das ist zum Glück nicht bei allen Geräten der Fall. Nicht nur das Leeren der Staubbox, sondern auch die notwendige Reinigung der Filtereinheit ist bei der Mehrzahl der Staubsauger ohne Beutel eine staubfreie Angelegenheit.

Putzen-mit-beutenllosem-Staubsauger

Wie gut saugen beutellose Staubsauger?

Das Angebot der Staubsauger ohne Beutel ist sehr vielfältig. Bei praktisch allen renommierten Herstellern zählen Sauger dieser Art zur Produktpalette. Die Geräte unterscheiden sich oft nur im Detail. Die Preisspanne reicht dagegen relativ weit. Für Sie als Verbraucher stellt sich die Frage, ob beutellose Staubsauger gründlich Staub und Schmutz entfernen. Grundsätzlich kann darauf mit Ja geantwortet werden. Wobei sich auch in diesem Fall die Geräte der Kategorie Staubsauger ohne Beutel voneinander unterscheiden. Es gab Zeiten, da glaubten viele Verbraucher, eine hohe Wattzahl würde auch eine besonders gute Saugleistung bedeuten. Entscheidend ist die Energieeffizienz, die sehr unterschiedlich ausfällt. Bei den beutellosen Staubsaugern sind Geräte im Angebot, die unter 20 Watt für jedes aufgesaugte Gramm Staub benötigen. Andere ziehen dagegen mehr als 100 Watt pro Gramm Staub. Wenn Sie die Bequemlichkeiten eines Staubsaugers ohne Beutel genießen wollen, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt einen Blick auf Wattzahl und Saugleistung des Modells werfen. Ein anderer Aspekt ist der Geräuschpegel beutelloser Staubsauger. In der Regel arbeiten sie etwas lauter als die Sauger mit Beutel. Aber auch hier darf kein Pauschalurteil gefällt werden. Es gibt durchaus Geräte auf dem Markt, die relativ leise saugen. Außerdem muss der Staubsauger nicht immer auf voller Drehzahl laufen. Wenn Sie nur einmal die Wohnung schnell durchsaugen wollen, erreichen Sie auch bei einer reduzierten Leistung ein gutes Ergebnis. Eindeutig im Vorteil sind die meisten beutellosen Staubsauger, wenn es um die Konstanz der Saugleistung geht. Selbst wenn die Staubbox randvoll ist und dringend geleert werden müsste, saugen sie weiterhin kräftig auf.

Sind Staubsauger ohne Beutel für alle Böden geeignet?

Selten ist eine Wohnung durchgehend mit einer Bodenart ausgestattet. Hartboden in Küche und Bad, Parkett im Wohnzimmer und im Schlafraum vielleicht Teppichboden. Ein Staubsauger muss daher ein Alleskönner sein, der auf allen Böden eine optimale Saugleistung bringt. Beutellose Staubsauger zeigen sowohl auf Teppich – als auch auf Hartböden ihre Leistungsbereitschaft. Im Detail gibt es natürlich auch hier von Hersteller zu Hersteller Abweichungen. So sind Geräte zu finden, die ihre wahre Stärke auf einem Hartboden zeigen, während andere auf einem Teppichboden im wahrsten Sinn des Wortes zur Höchstform auflaufen. Um Ihre Gesundheit müssen Sie sich bei der Arbeit mit einem Staubsauger ohne Beutel keinerlei Sorgen machen.

Staubsauger-beutellos-Holzboden

Nahezu alle Geräte sind entweder mit EPA- oder HEPA Filtern (High Efficiency Particulate Air) ausgestattet. Für Sie als Verbraucher heißt das, dass beim Saugen nur eine zu vernachlässigende Menge Feinstaub in die Luft gepustet wird. Allerdings nützt der beste Filter nichts, wenn das Gerät an einer anderen Stelle eine Undichte aufweist. Für Allergiker sind spezielle beutellose Staubsauger im Handel erhältlich. Generell empfiehlt es sich, die Filter von Zeit zu Zeit auszutauschen. Bei der Staubbox sollte es nicht nur beim Entleeren bleiben. Aus hygienischen Gründen schadet es nichts, wenn diese ab und an gründlich ausgewaschen wird. Aber anders als die Konkurrenz mit Beutel haben die Staubsauger ohne Beutel den Vorteil, dass sie nahezu geruchslos sind. Bei Saugern mit Beutel entsteht oft eine unangenehme Ausdünstung, die vom Beutel herrührt.

Fazit

Als Fazit lässt sich sagen, dass die Qualität eines beutellosen Staubsaugers von Gerät zu Gerät variiert. Ein Staubsauger ohne Beutel spart langfristig auf jeden Fall Geld, da der Nachkauf der teuren Beutel entfällt. Beutellose Staubsauger sind insgesamt vollwertige Geräte, die ihre Aufgabe im Haushalt auf allen Böden meistern. Wenn Sie sich für einen beutellosen Staubsauger mit drei Zyklonstufen entscheiden, erhalten Sie ein Gerät, dass zuverlässig Schmutzpartikel filtert.

Immer noch unschlüssig? Hier geht es zu den Testberichten.

Dirt-Devil-DD-Testsieger

Beliebteste Geräte

Dirt Devil DD 2221-0
Bosch Bgs61430 Roxx'x
Philips PowerPro FC8769/91
Dyson DC37 Animal
Bomann BS 9012 CB Test
JOLTA® / SCHÄFER Test
AEG Vampyr Animal T10 Test

Handstaubsauger

Dyson DC34 Akkusauger
AEG ECO Li 14 Rapido
Philips ECO FC6148/01
Rowenta AC 9258

Wasserstaubsauger

Thomas Pet & Family Aqua+
Kärcher Wasserfiltersauger DS
Thomas Anti Allergy Staubsauger

Saugroboter

Saugroboter Infos & Wissenswertes

Autosauger

Autosauger Ratgeber & Tipps
Impressum | Datenschutz | Kontakt | TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste