Staubsauger beutellos

Tests, Vergleich und Angebote

  • Startseite
  • Tests
    • Dirt Devil DD 2221-0
    • Bosch BGS61430 Roxx’x
    • Philips PowerPro FC8769/91
    • Dyson DC37 Animal Turbine
    • Bomann BS 9012 CB
    • JOLTA® / SCHÄFER Staubsauger
    • AEG Vampyr Animal T10
  • Kaufberatung
  • Saugroboter
  • Handstaubsauger
  • Zyklon Staubsauger
  • Handstaubsauger Tests
    • Dyson DC34 Akkusauger
    • AEG ECO Li 14 Rapido
    • Philips ECO FC6148/01
    • Rowenta AC 9258
  • Wasserstaubsauger Tests
    • Thomas Pet & Family Aqua+
    • Kärcher Wasserfiltersauger DS
    • Thomas Anti Allergy
  • Ratgeber

Bosch BGS61430 Roxx’x im Test

Bosch BGS61430 Roxx'x im Test

Der Bosch BGS61430 ist ein Bodenstaubsauger, den Sie für Teppich- und Hartböden unterschiedlicher Art wegen seiner umschaltbaren Rollendüse gut vielfältig einsetzen können. Mit 1400 Watt Leistung bringt er eine konstant hohe Leistung und saugt sogar größere Fasern effizient und zugleich geräuscharm. Er kommt Dank seines 3 Liter großen Staubbehälters in Kombination mit dem waschbaren Air Clean Systems mit Hygienefilter ohne Beutel aus. Der Filter reinigt sich selbst, wenn Sie die „Clean“ Taste bedienen. Der Staubsauger lässt sich durch seine vier Rollen einfach bewegen und besitzt eine große Polster- sowie Fugendüse, wodurch er flexibel genutzt werden kann.

Vor- und Nachteile des Bosch BGS61430 im Überblick

Ein großer Vorteil des Bosch BGS61430 besteht darin, dass keine Beutel zum Auffangen des Staubes benötigt werden. Hierdurch sparen Sie auf Dauer viel Geld. Vorteilhaft ist außerdem, dass sich der Filter selbst reinigt, so dass das Gerät auch gut für Allergiker geeignet ist. Mit nur 52 geschätzten Kilowattstunden Stromverbrauch im Jahr ist der Staubsauger stromsparend und umweltschonend. Er stellt ein stabiles Markenprodukt dar, welches eine lange Haltbarkeit besitzt. Die Teleskopstange am Schlauch ist leicht herausziehbar. Der Staubsauger erreicht damit insgesamt einen enorm großen Radius von 11 Metern. Die Nachteile des Gerätes liegen in seinem relativ hohen Gewicht, das bei 8,4 Kilogramm liegt. Sie brauchen also Kraft, wenn Sie den Staubsauger einmal tragen wollen. Dieses Gerät befindet sich im preislichen Mittelfeld im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

Eine klare Empfehlung zum Kauf

Als Fazit kann festgehalten werden, dass es sich lohnt, ein bisschen mehr für einen sehr gut saugenden und langlebigen Staubsauger mit der besten Staubemissions-Klasse (A) auszugeben. Auf Dauer macht sich die Anschaffung dieses Staubsaugers sogar bezahlt, denn das Kaufen von teuren Beuteln entfällt. Der Sauger ist außerdem wegen des Hepa-Filters, der sich selbst reinigt, auch gut für Allergiker geeignet.

Preis-pruefen

Dirt-Devil-DD-Testsieger

Beliebteste Geräte

Dirt Devil DD 2221-0
Bosch Bgs61430 Roxx'x
Philips PowerPro FC8769/91
Dyson DC37 Animal
Bomann BS 9012 CB Test
JOLTA® / SCHÄFER Test
AEG Vampyr Animal T10 Test

Handstaubsauger

Dyson DC34 Akkusauger
AEG ECO Li 14 Rapido
Philips ECO FC6148/01
Rowenta AC 9258

Wasserstaubsauger

Thomas Pet & Family Aqua+
Kärcher Wasserfiltersauger DS
Thomas Anti Allergy Staubsauger

Saugroboter

Saugroboter Infos & Wissenswertes

Autosauger

Autosauger Ratgeber & Tipps
Impressum | Datenschutz | Kontakt | TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste