Der Philips ECO FC6148/01 ist ein leichter, kompakter Akkstaubsauger, welcher mittels leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus betrieben wird.
Der Betrieb
Die eindeutigen Vorteile dieses Akkustaubsaugers liegen in dem geringen Gewicht von 925 Gramm, der Wendigkeit sowie den breitgefächerten Einsatzmöglichkeiten. Durch den Betrieb per integriertem Akku kann gänzlich auf ein Kabel verzichtet werden und der Akkustaubsauger kann per Düse und Verlängerungsrohr jederzeit in einen konkurrenzfähigen Bodenstaubsauger-Ersatz verwandelt werden. Einer der wichtigsten Kaufgründe ist die Kompaktheit des Philips ECO FC6148/01 im Gegensatz zum Bodenstaubsauger. Durch seine Leichtigkeit und Wendigkeit ist er ideal für die Nutzung in kleinen Wohnungen und benötigt zudem weitaus weniger Stauraum als ein Bodenstaubsauger.
Die Reinigung
Einer der Nachteile, der viele Käufer abschreckt, ist das Entleeren und Reinigen der Akkusauger. Da diese selten einen richtigen Staubbeutel besitzen, sondern der Staub lose in einer Kammer gelagert wird, ist das Entleeren oftmals eine unhygienische Angelegenheit. Durch die Kompaktheit der Sauger ist die Aufnahmemenge zudem streng limitiert, wodurch ein häufiges Entleeren und Reinigen des Akkustaubsaugers unvermeidbar ist. Die Staubkammer des Philips ECO FC6148/01 ist mit einem Knopfdruck abnehmbar, womit das komplizierte Entleeren des Auffangbehälters vereinfacht wird. Diese Staubkammern sorgen außerdem oftmals dafür, dass der Staubrückhalt nicht mit dem eines Bodenstaubsaugers zu vergleichen ist und hierdurch Staubwolken erzeugt werden, welche das Gerät für Allergiker ungeeignet machen. Dank 2-Stufen Filtersystem mit Zyklonfilter ist dies beim Philips ECO FC6148/01 jedoch kein Problem.
Die Lautstärke, Akkulaufzeit und Ladezeit
Die Lautstärke der verschiedenen Modelle unterscheidet sich teilweise gravierend. Dies ist einer der Gründe, warum Sie Staubsauger vor dem Kauf unbedingt im Laden ausprobieren sollten. Der Philips ECO FC6148/01 überzeugt mit minimaler Geräuschentwicklung, auch bei längerer Nutzung.
In Puncto Aufladezeit kann der Philips ECO FC6148/01 voll und ganz überzeugen. Wo andere Akkusauger 16 bis18 Stunden Ladezeit benötigen, ist der Philips ECO FC6148/01 dank stromsparendem Schnellladesystem nach knapp 8 Stunden wieder einsatzbereit. Um unnötige Energieverschwendung zu vermeiden, schaltet sich das intelligente Ladesystem nach vollendeter Aufladung selbst aus. Nach Vollaufladung kann man mit dem Philips ECO FC6148/01 im Schnitt knapp 10 bis 12 Minuten saugen. Durch neueste Technologie wird die Saugkraft während des Saugens nicht verringert, was aber auch als negativ empfunden werden kann, da sich dadurch die Staubkammer schneller füllt und somit häufiger geleert und gereinigt werden muss.
Fazit
Der Philips ECO FC6148/01 überzeugt besonders in Punkten wie der Ladezeit und der Beschaffenheit der Staubkammer. Bei den restlichen Punkten reiht er sich neben seinen gut ausgestatteten Konkurrenten ein. Wenn Sie einen hochqualitativen Akkusauger mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis suchen, den Sie zur täglichen Unterstützung in der Reinigung nutzen können, ist der Philips ECO FC6148/01 definitiv ein vielversprechender Kandidat.